Immer diese Fragen, wo die Antwort doch schon feststeht... ;-)
  
 Nee im Ernst, natürlich brauchen wir keinen Bundestag in der Größe.
 Die Intention war ja, das es möglichst demokratisch zugeht und alle
 Bevölkerungsteile möglichst vertreten werden.
  
 Nachdem dies aber schon lange nicht mehr der Fall ist, weil der Bundestag
 eine Eigendynamik hat, die es ihm mittlerweile erlaubt, entgegen dem
 Wählermandat nach Belieben zu entscheiden, gibt es keine Rechtfertigung
 mehr dafür, theoretisch würde es genügen, wenn jedes Bundesland einen
 Repräsentanten aller Wahlkreise dieses Bundeslandes schickt - und wir
 wären immense Kosten los. Aber wie schon gesagt, nur rein theoretisch,
 denn aufgrund der Eigendynamik steht längst der Selbstversorgungswille
 der Abgeordneten an erster Stelle, so daß wir da eigentlich gar nicht
 mitzureden haben...*gg*