|
 |
Reply
 | | From: Boernie (Original Message) | Sent: 6/27/2002 7:51 AM |
Hallo @alle, in den im Fernsehen übertragenen Fußballspielen ärgere ich mich schon lange darüber, daß Foulspieler gegenüber den Verletzten, die am Seitenrand behandelt werden müssen, nicht härter bestraft werden. Immerhin wird die Mannschaft des Gefoulten ja geschwächt. Mein Vorschlag: so lange der Gefoulte behandelt wird, sollte der Foulspieler auch außerhalb des Feldes bleiben und erst wieder reinkommen können, wenn der Gefoulte oder ein entsprechender Auswechselspieler für ihn ins Feld kommt. Na, was sagt Ihr dazu ? Börnie |
|
First
Previous
2-5 of 5
Next
Last
|
Reply
 | |
@boernie Also auch im Fußball deutsche Regelungswut? |
|
Reply
 | | From: Boernie | Sent: 6/29/2002 11:32 AM |
Warum nicht, um der Gerechtigkeit, in diesem Fall ja wohl berechtigt, Vorschub zu leisten. Boernie |
|
Reply
 | |
@boernie Ich bin grundsätzlich gegen deutsche Regelungswut, solange vorhandene Regelungen/Konsequenzen eh nicht voll ausgeschöpft werden. Der Schiedsrichter hat bereits jetzt die Möglichkeit, in besonders schweren Fällen den Foulspieler vom Platz zu stellen, oder das Spiel zu unterbrechen. Warum also eine neue (überflüssige) Regel? |
|
Reply
 | | From: Hantel | Sent: 7/12/2002 1:10 PM |
Das ist doch blödsinn.Denn die Schiedsrichter haben doch die Regeln und das Einschätzungs vermögen das Foul zuahnden.Außerdem ist Fussball immer noch ein Kampfspiel in dem Verletzeungen passieren können. |
|
First
Previous
2-5 of 5
Next
Last
|
|
|