|
 |
First
Previous
2-12 of 12
Next
Last
|
Reply
 | |
Wenn interessiert Fußball? Schon geil, wie Amateurvorstände, das Geld von Aktionären, in Horrorsummen Transfers und Gehälter in Millionenhöhe verbraten, ohne gute Ergebnisse zu erziehlen. Ein Lehrstück für Neuaktionäre in Zukunft nicht in "Profi"Sport zu investieren !!! Das muß rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. |
|
Reply
 | |
Schmeißt sie raus. Nach gleichen Maßstäben wie andere auch. |
|
Reply
 | |
ich bin fussballtechnisch nicht sehr bewandert ! Jedoch würde man in der freien Wirtschaft solche Manager gerichtlich zur Rechenschaft ziehen. Hier liegt meiner Meinung nach schon ein erheblicher Verstoß der Bilanzfälschung vor. |
|
Reply
 | |
Die DB fährt auch in die Miesen (falls man überhaupt von 'fahren' sprechen kann,hihi) und bietet ihren Fans weit weniger Unterhaltung als der BVB. Und...werden deren Bosse in die Wüste geschickt, oder strafrechtlich verfolgt? Unser Land macht Billionen Schulden und bietet uns ein lausiges Unterhaltungsprogramm. Und...werden die Toppolitiker eingeknastet?  Also, was soll's. Solange nicht unsere Steuergelder an die Topmanager des BVB verschenkt werden, ist das doch Sache der Aktionäre. Vom mir aus kann der BVB 120 Trillionen Euronen Schulden machen. Das ist doch sein Bier. Wenn's die Geldgeber (Fans+Aktionäre) nicht kratzt...mich als Bayernfan stören die Schulden des Staates ein wenig mehr. MfG Aqua |
|
Reply
 | |
Nettes, sarkastisches Statement, Aqualis. Leider hast du dich von Dilettanten wie Smore verleiten lassen, die Frage des Beitrageröffners völlig unbeantwortet zu lassen. Die Frage kann überhaupt nicht sein, ob sich Vorstandsmitglieder vor "unteressierten" Schreihälsen zu verantworten haben, sondern lediglich, wie sie ihr Versagen vor den Fans und den Offiziellen des DFB rechtfertigen oder entschuldigen. Solange wir keine Fußballsteuer zahlen oder BVB - Aktien gekauft haben, heißt es: Fresse halten. Um nicht den selben Fehler zu machen, Andy: Als mein damaliger Lieblingsverein Dynamo Dresden 1994 nach einem sportlichen Abstieg und dem Verstoß gegen die Lizenzauflagen direkt in die Regionalliga Nord - Ost durchgereicht wurde, weinte kaum jemand um den DDR - Traditionsverein. Zwischenzeitlich zog es sie bis in die vierte Liga - heute sind sie "noch" zweitklassig. Und wen kümmert's ...!? Demnach bleibt nur ein logischer Schluss: Dreht ihnen die ausgemärgelten Hälse um. Der Vorstand war unfähig, die Spieler nur Durchschnitt und die Fans beiweitem nicht so "einzigartig", wie es jahrelang den Anschein hatte. Meines Wissen würde Dortmund, solange sie sportlich die Klasse halten, auch lediglich in die zweite Liga absteigen, solange es sich um einen Lizenzverstoß handelt und sie die Zweitliga - Vorgaben für die neue Saison erfüllt werden. Ein Ausflug in die zweite Bundesliga muss ja nicht gleichbedeutend mit dem "Sterben" des Vereins sein. Also: Keine Gnade. Toni |
|
Reply
 | 0 recommendations | Message 7 of 12 in Discussion |
| | Sent: 11/10/2004 10:48 AM |
This message has been deleted by the manager or assistant manager. |
|
Reply
 | |
Das steht dir frei, Smore, und da wir beide wissen, was gemeint ist, ist es völlig unnötig, die Gebundenheit an die Kurzform zu bedauern. Stell dir vor, du müsstest erst eine einstweilige Verfügung bei Joerg erwirken ... *schmunzelt* Nein, mal Butter bei die Fische: Du willst mir doch nicht tatsächlich erzählen, dass du als Fußballunteressierter ausreichend Ahnung von der Materie hast, um so eine dicke Lippe zu riskieren. Das würde wie ein: "Ich bin zwar fett, aber ich fühle mich wohl beim Treppensteigen." klingen. Unglaubwürdig, oder? Lass uns also zusammenfassen: "Dilettant" ist hart gesprochen, passt aber wie A**** auf Eimer. Übrigens, hast du bemerkt, wie ich wie du zu Kraftausdrücken gegriffen habe, um dir näher zu sein? ;O) Schönen Tag noch, Toni |
|
Reply
 | |
@Feylamio du Allwissender , grundsätzlich haben Leute, die an etwas kein Interesse haben auch keine Ahnung. Schön dass du das weißt, und so laß ich dich in deiner göttlichen Weißheit, und lebe glücklich und zufrieden. |
|
Reply
 | |
Mit der Lizenz scheint es sich ja wohl fast erledigt zu haben nach der Meldung von heute Morgen braucht der Verein um keine Lizenz zu kämpfen. BVB vor der Pleite ! Läuft es auf allen Nachrichtensendern. Die Spieler tun mir nicht leid, Sie finden schnell neue Vereine wo Sie abkassieren können, aber was mir Leid tut sind die Menschen im Umfeld, die Jahre lang zum Verein gehalten haben. Was mir aber noch mehr zu denken gibt sind die Arbeitsplätze im Umfeld. Das sind leider auch nicht wenige. Laut der Stadt Dortmund knapp 6000. Das ist sehr schmerzhaft für Dortmund aber auch für die Region.
Kann den nicht mal eben jemand 180 Millionen Euro spenden ? |
|
Reply
 | |
Ich bin fett und fahr mit dem Aufzug! Vor allem, weil ich treppensteigen kenne.
Wenn ein Fußballverein gewisse finanzielle Voraussetzungen für seine Anwesenheit in der 1.Liga braucht, diese vom BVB aber nicht erfüllt werden, dann soll er eben wieder unten anfangen. Wenn er aber nur die Lizenz bezahlen muß und dafür das Geld bekommen hat, und die Lizenz dann eben bezahlt ist, dann kann er doch bleiben, oder?
SirRodney |
|
Reply
 | |
Ich glaube, das mit dem BVB regelt sich von allein. Ein Grossteil der Spieler wird eh verkauft um die Schulden zu reduzieren. Neue "Kracher" können die sich nicht leisten und aus der Jugend sind ausser Ricken und Metzelder nie dolle Leistungsträger in den letzten Jahren nachgeführt worden. Das langsame Sterben des BVB ist das Ergebnis des Größenwahns der oberen Etagen. Tut mir leid um die Fans und die Region. Naja, da gibt's ja auch noch Schalke. Die sind zwar ähnlich am Limit, haben aber wenigstens Erfolg. Zumindest so lange Assauer da noch die Fäden zieht.
mfg |
|
First
Previous
2-12 of 12
Next
Last
|
|
|