In wenigen Jahren wird die Zeit der Minutenabrechnungen beim Telefonanschluß
 sowieso vorbei sein, das kann weder die Telekom noch sonst wer aufhalten.
 Ich denke, das die Telekom mit solchen Maßnahmen (die ja noch gar nicht
 spruchreif sind) eher die Entscheidung umsetzt, das VoIP Anbieter nicht
 Ortsnetzrufnummern wild durch die Gegend vergeben können, also Hamburger
 Nummern in München etc., denn verhindern kann die Telekom keinesfalls,
 das VoIP Anbieter kostenlose Services anbieten (jedenfalls zwischen 
 2 Teilnehmern, die beide eine VoIP fähige Anlage haben).
  
 Ich würde eine solche Vergabe sogar gut finden, denn es verbreitet diese 
 Technologie und setzte eventuell dem Unfug ein Ende, das Kunden unterschiedlicher
 Anbieter mit unterschiedlichen Registraren sich derzeit nur über Umwege oder
 gar nicht erreichen können. Es ist nämlich eine Falschmeldung, das man derzeit
 jeden beliebigen VoIP Teilnehmer per VoIP erreichen kann.
  
 Das die Telekom das zu ihren Gunsten gestalten will, halte ich für überaus normal,
 schließlich geht es hier um deren Kerngeschäft (Festnetztelefonie), bei dem absehbar 
 ist, das es das mittelfristig in der Form nicht mehr geben wird.